Bei einem Rundgang durch das Musée romain de Vallon tauchen die Schülerinnen und Schüler in die Geschichte des Ortes ein: Die Dauerausstellung im Erdgeschoss mit dem Modell dieses stattlichen römischen Landhauses (im Format 1:50) und rund zehn Vitrinen vermittelt einen Überblick über die Stätte....
Das Sensler Museum zeigt seit 1975 im Holzhaus aus dem Jahre 1780 Ausstellungen zur Kultur im Sensebezirk. Die Ausstellung widmet sich der Sprache, dem Alltag, der Geschichte, dem Musikschaffen, dem Pilgertum und der Wirtschaft in der Region. Das Spektrum der Wechselausstellungen reicht von...
Die nachfolgenden Übungen bilden das Produkt meiner Bachelorarbeit zum Thema «Die Erstsprache als Ressource für DaZ-Kinder im Deutschunterricht». Sie beziehen sich auf die Themen des Lehrmittels «Die Sprachstarken 5». Hauptsächlich wird an den sprachlichen Teilkompetenzen «Grammatik» und ...
Dokumentarfilm von Jacqueline Zünd, CH 2019, 78 Minuten, Originalversion Schweizerdeutsch, Französisch mit deutschen Untertiteln. Geeignet für Sekunarstufe 1 und 2.
...
Dokumentarfilm von Thomas Burkhalter und Peter Guyer, CH, 89 Minuten, Originalversion Englisch mit deutschen Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
...
Spielfilm von Jean-Pierre Dardenne und Luc Dardenne, Belgien/Frankreich 2019, 84 Minuten. Originalversion französisch mit deutschen Untertiteln. Geeignet für Sekundarstufe 1 und 2.
...
Jahr für Jahr erscheinen unzählige neue Kinder- und Jugendbücher. In einem Blog veröffentlichen Mitarbeitende des Zentrums Lesen sowie eingeladene Gäste laufend Empfehlungen für Kinder- und Jugendbücher und stellen Unterrichtsideen sowie neue Erkenntnisse aus der Forschung vor.
Die Zentrale für Klassenlektüre fördert das Lesen, indem sie Kinder- und Jugendbücher in Klassensätzen an Schulklassen ausleiht. Zu vielen ZKL-Titeln stehen Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
aCHo: die schweizerische Deutsch-Lernapp. Mit aCHo können Menschen, die neu in die Schweiz kommen, erste deutsche Worte und Sätze lernen und mit der hiesigen Alltagskultur vertraut werden.
kiknet bietet Lehrpersonen kostenlose Materialien für den Unterricht zu den unterschiedlichsten Fachthemen: Arbeitsblätter, Tests, Präsentationen, Exkursionsvorschläge und vieles mehr.
Ob Zeitung, Fernsehen, Radio oder Internet - die Medien bieten heutzutage eine nahezu unüberschaubare Flut an Informationen. Umso wichtiger ist es, die unterschiedlichen Informationsmedien gezielt und kompetent nutzen zu können und über deren Vor- und Nachteile informiert zu sein. In Hinblick auf...