Was ist ein Konflikt? Wie soll ich mich in einem Konflikt verhalten? Warum reagiert mein Gegenüber so? Konflikte und Streit gehören zum Alltag: Auf dem Pausenplatz, in der Ausbildung und in der Freizeit. Konflikte entstehen, wo sich Menschen begegnen. Wichtig ist ein konstruktiver Umgang mit...
In Südamerika – hauptsächlich im größten Staat Brasilien – liegt das größte tropische Regenwaldgebiet der Erde, Amazonien. Wegen seiner überwältigenden Artenvielfalt wird das Amazonasgebiet zu Recht als Kronjuwel der Weltnatur bezeichnet. Es liefert 1/5 des Trinkwasserbedarfs der Erde. In...
Küken, Hahn und Henne zeigen sich auf diesen Filmen von ihrer besten Seite. Die SchülerInnen lernen Besonderheiten von Hühnern kennen und finden heraus, wie vielseitig Hühner genutzt werden und wie sich die Lebensbedingungen der Hühner bei Boden- und Freilandhaltung unterscheiden. (https:/...
Im Kindergartenalltag haben Rituale eine hohe Bedeutung. Diese Dokumentation enthält Bastelanleitungen, Arbeitsblätter, Lieder und Geschichten für ein Adventsritual.
Amphibien leben in zwei Welten. Ihr Körper ist angepasst an ein Leben im Wasser. Amphibien verbringen gewisse Teile ihres Lebens an Land. Du lernst Eigenschaften von Amphibien kennen, beobachtest diese und dokumentierst deinen Forschungsauftrag. Du beobachtest, wie aus Eiern Kaulquappen und...
Flussauen verändern sich ständig und sind Lebensraum von vielen Tier- und Pflanzenarten. Auf Spurensuche entdeckst du das vielfältige Auenland. Du findest Auen-Schätze und stellst sie aus. Die Fundgegenstände locken dich, interessanten Fragestellungen nachzugehen. Du dokumentierst deine Funde und...
Egal was man tut, Gefühle sind ein ständiger Begleiter. Ein kompetenter Umgang mit Gefühlen ist in jeder Form der Beziehung mit den Mitmenschen, aber auch im Umgang mit sich selber von Bedeutung. Die Werkstatt mit 14 Posten fördert die emotionalen Kompetenzen von Kindern im Alter von 4-6 Jahren...
Video on Demand (kostenpflichtig). Shodai ist 8 Jahre alt und lebt im Dorf Juanpur in Bangladesch. Er führt uns durch seinen Tag, der mit einem Bad im nahegelegenen Teich beginnt. Nach dem Frühstück um 7 Uhr geht er mit den anderen Kindern des Dorfes zur Schule. Im Schulhaus lernen sie das...
Unterrichtsmaterial Dokumentarfilm «Genesis 2.0» von Christian Frei und Maxim Arbugaev, 2018, 113 Minuten, Originalversion Russisch, Englisch und Miscellaneous mit deutschen und englischen Untertiteln.
...
Unterrichtsmaterial zum Dokumentarfilm «Willkommen in der Schweiz» von Sabine Gisiger, 83 Minuten, CH 2017, Schweizerdeutsch mit deutschen Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
...
Unterrichtsmaterial zum Dokumentarfilm «CERN und der Sinn für Schönheit» von Valerio Jalongo, 75 Minuten, CH/IT 2017, Sprache Italienisch/Englisch mit deutschen Untertiteln.
...
Unterrichtsmaterial zum Dokumentarfilm «An Inconvenient Sequel – Eine immer noch unbequeme Wahrheit» von Bonni Cohen und Jon Shenk, 98 Minuten, USA 2017, Englisch mit deutschen Untertiteln oder deutsch synchronisiert.
...
Unterrichtsmaterial zum Dokumentarfilm «Das Kongo Tribunal» von Milo Rau, 100 Minuten, CH 2017, Sprache Französich, Englisch, Deutsch, Swahili, Lingala mit französischen und deutschen Untertiteln.
...