Mithilfe dieser sechs ausgearbeiteten Trainingsaufgaben können die Schülerinnen und Schüler das Bestimmen von Satzgliedern üben. Alle Schwierigkeitsstufen sind vorhanden.
Orientierungsaufgaben "Im Tierreich": Aufgabe 3
- Geschichte hören
- Schülerinnen und Schüler stellen sich mögliche Fragen (Reflexion)
- Schülerinnen und Schüler vergleichen ihre Fragen mit L-Fragen
- Text nochmals hören
- L-Fragen beantworten
Damit ukrainische Kinder und Jugendliche sich so schnell wie möglich in der Schweiz wohlfühlen, brauchen die Schulen jetzt unterstützende Lesematerialien und Lehrmittel. Der SJW Verlag kommt diesem Bedürfnis mit zwei konkreten Angeboten nach....
Das Online-Lehrmittel "music Box" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen die Lieder in ihrem Musikunterricht umsetzen....
Dokumentarfilm von David Vogel, CH 2019, 99 Minuten, Sprache Schweizerdeutsch, Französisch mit deutschen Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
...
Spielfilm von Mounia Meddour, DZA 2019, 105 Minuten, Originalversion Französisch/Arabisch mit deutschen und französischen Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
...
Dokumentarfilm von Anna Thommen und Lorenz Nufer, CH 2019, 93 Minuten, Originalversion Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Arabisch mit deutschen Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
...
Das Lesebegleitheft unterstützt die Schülerinnen und Schüler des 2. Zyklus bei der Bearbeitung des SJW Hefts "Die Mutprobe" und regt zum Nachdenken an....
Mit dieser Unterrichtseinheit können die Anwendungskompetenzen im Kompetenzbereich Textverarbeitung 3./4. Klasse erarbeitet werden. Das Dossier kann grundsätzlich mit einer beliebigen Textverarbeitungs-Software bearbeitet werden.Für die Aufgaben 1-5 benötigen die Schülerinnen und Schüler digitale...
Die Schülerinnen und Schüler gestalten mit Digitalfotos eine Präsentation für den Elternabend, in der sie sich selber vorstellen.
(Markus Schüepp)
Die Schülerinnen und Schüler sollen nach den Ferien einen Text zu einigen Urlaubserlebnissen schreiben. Mit Hilfe des Beurteilungsrasters kann ihnen die Lehrperson eine Rückmeldung geben....
Die Schülerinnen und Schüler lernen, einen Text mit Word zu formatieren bzw. die Schriftgrösse, Schriftart, die Ausrichtung und Zeilenabstand gezielt zu verändern. Zugleich können sie Fehler korrigieren.Beim 2. Arbeitsblatt sollen sie ihren Stundenplan mit Hilfe einer Tabelle darstellen und die...
Worddokument, auf Grund dessen die Methode erklärt und zu verschiedenen Themen durchgeführt werden kann
Lernziel: Du bildest dir eine eigene Meinung und vertrittst sie in einer Fishpool-Diskussion.