Direkt zum Inhalt
Login
Hauptmenü
Home
Link vorschlagen
Über uns
Suche
« Zurück zu den Suchergebnissen
Einen Text lesen und verstehen
CC by-nc-sa 3.0
Orientierungsaufgaben "Berufswelt 1": Aufgabe 1 - Fragen zu einzelnen inhaltlichen Punkten - Fragen zu inhaltlichen Zusammenhängen - Fragen zum Nachdenken über einen Text
Allgemeine Informationen
Autor
Katharina Fischer, Guido Baumann, Peter Widmer
Sprache
Deutsch
Schlüsselwörter
Orientierungsaufgaben
Pädagogische Informationen
Typ der Lehr- und Lernressource
Textdokument
Formative Evaluation
Zielgruppe
Lehrpersonen
Schulleitende
Lernzeit
Nicht definiert
Bildungsstufe
Obligatorische Schule
Lehrpläne
Lehrplan 21
Sprachen
Deutsch
Lesen
Grundfertigkeiten
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über Grundfertigkeiten des Lesens. Sie können ihren rezeptiven Wortschatz aktivieren, um das Gelesene schnell zu verstehen.
verfügen über ein Lesetempo, das dem Textverstehen dient.
Sprachen
Deutsch
Lesen
Verstehen von Sachtexten
Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Sachtexten entnehmen.
können Informationen aus unterschiedlichen Sachtexten unter Anleitung verarbeiten (z.B. Stichwortliste, Mindmap, Zeitstrahl).
Sprachen
Deutsch
Lesen
Verstehen von Sachtexten
Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Sachtexten entnehmen.
können mit Unterstützung längere diskontinuierliche Sachtexte überblicken und sich im Text orientieren.
Sprachen
Deutsch
Lesen
Verstehen von Sachtexten
Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Sachtexten entnehmen.
können sich eine eigene Meinung zu Aussagen und Wertvorstellungen aus Texten bilden und diese präsentieren.
Informationen zur Ressource
Rechte
Kosten
Nein
Nutzungsbedingungen
CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
Technische Informationen
Technische Anforderungen
-
Zur Ressource
URL
Einen Text lesen und verstehen
Allgemeine Informationen
Link(s)
Einen Text lesen und verstehen
Sprache(n)
Deutsch